Tragetuchtanzen zur Marktzeit

jeweils Donnerstag
18.10.2018 - 13.12.2018, 10:00 Uhr
Gemeindehaus von St. Albani, Göttingen

 

 

Ort: Gemeindehaus von St. Albani (obere Innenstadt, nahe Stadthalle) Albanikirchhof 1a · 37073 Göttingen

Kurstermine

  • Kursnummer TT 2.18: 18.10. / 25.10. / 1.11. / – / 15.11. / – / 29.11. / 6.12. / 13.12. / 20.12. (8 Termine)

Kosten und Anmeldung

  • Kurs mit 8 Terminen: 80 Euro

Mir ist wichtig, dass eine Teilnahme nicht an Ihren Finanzen scheitert. Nehmen Sie ggf. – vorher! – Kontakt mit mir auf, wir versuchen gemeinsam, eine Möglichkeit des Ausgleichs zu finden.

Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@ulrikeoerter.de) mit Angabe der gewünschten Kursnummer bei mir an.

Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail, ob ein Platz frei ist und die entsprechende Kontoverbindung. Erst mit Ihrer Überweisung gilt der Platz dann als reserviert.

Falls Sie keine Email nutzen können, melden Sie sich bitte per Post an:

Ulrike Oerter / Brauweg 3 / 37073 Göttingen.

Falls Sie einmal verhindert sind, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung; falls ich meinerseits einmal absagen müsste, versuche ich, einen Ersatztermin anzubieten (z.B. in den Schulferien).

Inhalt und Ablauf

Das Tragetuchtanzen ist ein Angebot für alle, die gerade ein Neugeborenes oder Kleinkind ihren Schatz nennen dürfen – und es auch gerne im Tragetuch bei sich haben. Ich selbst habe immer leidenschaftlich gerne mit meinen Kindern im Tragetuch getanzt und möchte gerne diese Lebensfreude für Mütter (und auch Väter, Großeltern, Paten, …) weitergeben. Das Kind tragen und dabei tanzen und singen: welch eine Quelle für ein zufriedenes Miteinander!

Ich biete in dem Zeitraum von 90 Minuten an, zu tanzen, zu wiegen – zu ruhiger Musik, zu feuriger Musik, manchmal auch zu selbstgesungenen oder gesummten Tönen und Liedern. Mein besonderes Anliegen ist die Achtsamkeit für sich selbst und für das eigene Kind und auch die Begegnung in der Gruppe mit den anderen Eltern-Kind-„Paaren“. Mir geht es hier nicht um sportives Training, sondern darum, Raum zu schaffen für entspannte Achtsamkeit, „Bei-sich-sein“ – und auch um erlebbare Schönheit durch getanzte Mandalas und innigem persönlichen freien Tanzen.

Falls Schwangere interessiert sind, mitzumachen, können wir gerne ausprobieren, ob das schon hier passt. Für Eltern-Kind-„Paare“, die dem Tragetuchtanzen entwachsen, kann bei Interesse eine weitere Gruppe zum Tanzen mit Krabbelkindern (und um sie herum…) eingerichtet werden. So können entstandene Tanzfreundschaften weitergepflegt werden.

Organisatorisches

Wickeln und Stillen ist vor Ort möglich, Kinderwägen können gut abgestellt werden. Der Parkplatz vor der Stadthalle liegt direkt oberhalb; Bushaltestellen sind in der Nähe. Bei gutem Wetter können wir auch draußen tanzen. Eine sichere Handhabung des eigenen Tragetuchs ist Voraussetzung. Lassen Sie sich bei Bedarf bitte von einer erfahrenen Person (z.B. Hebamme) einweisen.

 

jeweils Donnerstag
Beginn: 14.08.2025, 09:00 Uhr
jede Woche

Herz-Harfe spielen

Herzharfe spielen lernen, lauschen, Klänge erleben, die Klangräume zwischen den Tönen hören – ein Angebot für Erwachsene, die (auch) das Leise, Feine beleben wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)

jeweils Donnerstag
Beginn: 14.08.2025, 19:30 Uhr
alle zwei Wochen

TanzMeditation in Ulm mit Tanz und Tönen

Ankommen – warm tanzen – sich einfinden in das jeweilige Abendthema – ein, zwei, drei Tänze im Kreis – Tanzen im Raum – Hören auf Gedanken – Austausch – Stille – Tanzvertiefung – und zum Abschluß „pace et bene“ singen und bewegen:
das ist mein Angebot für Menschen vom Kuhberg und diejenigen, die sich dafür auch von anderen Orten auf den Weg machen wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)

jeweils Donnerstag
Beginn: 02.10.2025, 09:00 Uhr
jede Woche

Herz-Harfe spielen

Herzharfe spielen lernen, lauschen, Klänge erleben, die Klangräume zwischen den Tönen hören – ein Angebot für Erwachsene, die (auch) das Leise, Feine beleben wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)

jeweils Samstag
Beginn: 04.10.2025, 15:00 Uhr
monatlich

Angebote in Göttingen mit Tanz und Tönen 2025

Tanz und Töne in Göttingen Angebote 2025

im ÖPNV-Bereich

jeweils Donnerstag
Beginn: 20.11.2025, 09:00 Uhr
jede Woche

Herz-Harfe spielen

Herzharfe spielen lernen, lauschen, Klänge erleben, die Klangräume zwischen den Tönen hören – ein Angebot für Erwachsene, die (auch) das Leise, Feine beleben wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)