Kreistanzseminar mit Barbara Möri

26.09.2020 - 27.09.2020, 15:00 Uhr
Waldorfschule Göttingen im Südflügel (!), Arbecksweg 1, 37077 Göttingen

 

Michaelizeit – Mut und Bejahung

Wie können wir in Zeiten

voller Unruhe und Ungewissheit

innere Stärkung und Orientierung

finden?

Darstellungen vom Erzengel Michael sind seit alten Zeiten verschlüsselte Wegweiser und wollen für die heutige Zeit  neu entschlüsselt werden…

Mit der gegenwärtigen Situation sind wir alle – in welcher Form auch immer – von einem Wandlungsprozess ergriffen, der uns bewegt… Wie gehen wir damit um, wenn es um uns oder in uns wankt und der nächste Schritt ungewiss ist? Was hat Bestand, was gilt es loszulassen, um Raum für Neues zu schaffen?

Gemeinsam tanzend im Kreis wollen wir uns begegnen, uns bewegen, freuen und stärken. Wir lassen uns von Erfahrungen, Bildern, Gedanken und Texten zu diesem Themenkreis inspirieren.

Ruhige und bewegte Choreographien zu klassischer und neuerer Musik, die uns durch ihre Symbolsprache berühren, sowie Kreistänze, die uns durchwärmen und begeistern, sind so gewählt, dass sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Geübtere mitmachen können.

Aufgrund der Corona-Situation werden wir kein gemeinsames Büffet machen… Bitte bringt Euer eigenes Essen und Trinken, sowie Euer eigenes Geschirr mit!

Kurszeiten: Samstag, 15.00 – 20.30 Uhr und Sonntag,  9.30 – ca. 13.00 Uhr

Ort: Südflügel (!), Waldorfschule Göttingen, Arbecksweg 1, 37077 Göttingen

Kosten: € 100.- für Frühbucher bis 11. August, danach € 120.-
Die Kursgebühr wird zu Beginn des Seminars eingezogen.

Die Teilnehmerzahl ist gemäß derzeit geltender Anordnung beschränkt.

 Anmeldungen bitte bis spätestens 27. August 2019. Bei Absage wird eine Bearbeitungsgebühr von € 15.- erhoben und nach dem 27. August werden 50 – 100% der Kosten berechnet, sofern der Platz nicht wieder belegt werden kann.

Barbara Möri, Schweiz, Atempädagogin nach Ilse Middendorf. Seit 1995 freischaffende Tanzdozentin, ausgebildet bei Friedel Kloke-Eibl, Mitarbeiterin am Ausbildungsinstitut Meditation des Tanzes – Sacred Dance von 1995 bis 2005.

In ihren Seminaren bildet der erfahrbare Atem die Grundlage für eine bewusstere Körperwahrnehmung im Tanz. www.atmender-kreis.ch

Information und Anmeldung:

Werkstatt für Tanz und Töne
Brauweg 3
37073 Göttingen, 0551/38 28 665
info@ulrikeoerter.de

Flyer: Barbara Möri in Goettingen 2020-9 Michaeli

jeweils Dienstag
Beginn: 02.11.2021, 11:00 Uhr
jede Woche

Mehr Generationen Tanzen am Dienstag vormittag

Wir tanzen wieder! Alle Generationen sind willkommen, auch im Tragetuch.

Gemeindehaus von St. Albani, Albanikirchhof 1a · 37073 Göttingen

jeweils Mittwoch
Beginn: 21.09.2022, 19:30 Uhr
alle drei Wochen

Mehr Generationen Tanzen am Mittwoch abend

Wir tanzen wieder! Alle Generationen sind willkommen, auch im Tragetuch. Im Kreistanz werden wir Teil des europaweiten HUMAN-Tanz-Netzwerk!

Gemeindehaus von St. Martin, Mitteldorfstraße 2 · 37083 Göttingen

18.05.2023 - 18.06.2023

HUMAN – Community Dance Projekt in Göttingen

HUMAN – Community Dance Projekt in Göttingen, mit Musik von Helge Burggrabe, anläßlich „75 Jahren Menschenrechte“

Ev. Reformierte Gemeinde, Untere Karspüle 11, 37073 Göttingen

17.06.2023, 17:00 Uhr

HUMAN – Community Dance Projekt in Göttingen – dialogische öffentliche Generalprobe

Leitung: Jan Hartling, Julia Rott und Ulrike Oerter Ort: Räume der Ev.-Reformierten Gemeinde Göttingen, Untere Karspüle 11, 37073 Göttingen   Eintritt frei, eine großzügige Spende …

Ev. Reformierte Gemeinde, Untere Karspüle 11, 37073 Göttingen

18.06.2023, 17:00 Uhr

HUMAN – Community Dance Projekt in Göttingen – Aufführung

Eintritt frei, eine großzügige Spende am Ausgang erbeten Ort: Räume der Ev.-Reformierten Gemeinde Göttingen, Untere Karspüle 11, 37073 Göttingen Leitung: Jan Hartling, Julia Rott und …

Ev. Reformierte Gemeinde, Untere Karspüle 11, 37073 Göttingen