Geistliche Abendmusik – Musikimprovisationen zwischen Stille, Klang und Lied

13.03.2021, 18:00 Uhr
St. Albani, Albanikirchhof 1, 37073 Göttingen

 

 

Am Samstag, 13. März 2021 um 18 Uhr spiele ich für Sie Klänge der Stille, Klänge die zum Lauschen und tiefem Atem einladen. Auch eine Improvisation über Sturm, Wind und Meerwellen wird dabei sein! Drei Lieder sind nun herausgesucht, z.B. das „Hagios ho Theos“ läßt sich gut auf diesem ungewöhnlichen Instrument spielen. Diese im Sommer 2020 erworbene Klangskulptur stelle ich Ihnen im ersten Teil des Abends erst einmal genau vor. Sie ist aus Walnussbaumholz und wurde von Rüdiger Schödel in seiner KlangWerkstatt in Schloss Glarisegg, CH gebaut. Diaton gestimmte Saiten werden z.B. mit kleinen Bögen angestrichen, weitere Saiten dienen in Klangfeldern als Klangteppich-Geber, ähnlich wie bei einem „Monochord“. Der Obertonreichtum ist gerade bei den tiefen Saiten intensiv wahrnehmbar.

Da die Glocken, die um 18 Uhr den Sonntag einläutern werden, auf C und Es gestimmt sind, habe ich heute die ganze Klangskulptur darauf abgestimmt……  – lassen Sie sich berühren mit diesen KlangRäumen bis hinein in die Stille. Ich würde Sie zwar gerne zum Mitsummen oder -singen einladen, das wird im März noch nicht wieder erlaubt sein. Also: Lauschen, Atmen, innerlich Mitschwingen!

Zusammen mit Pastor i.R. Rudolf Stiens haben wir die Worte, Verse, Lieder vorbereitet, die – nach „Erkundung“ der Klänge von „Holz“ und „Metall“ dann auch im gesprochenen Wort, mit der Musik im Wechsel, erklingen werden.

Seien Sie herzlich willkommen!

Nähere Informationen entnehmen Sie ggf. bitte der Webseite von St. Albani, insbesondere finden Sie dort den Link für die notwendigen online-Anmeldungen. In der Kirche muss eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung getragen werden, die Sitzplätze sind den Abstandsregeln gemäß angeordnet.

Der Eintritt ist frei – am Ausgang werden Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit erbeten.

(Stand 25. Februar 2021)

jeweils Donnerstag
Beginn: 14.08.2025, 09:00 Uhr
jede Woche

Herz-Harfe spielen

Herzharfe spielen lernen, lauschen, Klänge erleben, die Klangräume zwischen den Tönen hören – ein Angebot für Erwachsene, die (auch) das Leise, Feine beleben wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)

jeweils Donnerstag
Beginn: 14.08.2025, 19:30 Uhr
alle zwei Wochen

TanzMeditation in Ulm mit Tanz und Tönen

Ankommen – warm tanzen – sich einfinden in das jeweilige Abendthema – ein, zwei, drei Tänze im Kreis – Tanzen im Raum – Hören auf Gedanken – Austausch – Stille – Tanzvertiefung – und zum Abschluß „pace et bene“ singen und bewegen:
das ist mein Angebot für Menschen vom Kuhberg und diejenigen, die sich dafür auch von anderen Orten auf den Weg machen wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)

jeweils Donnerstag
Beginn: 02.10.2025, 09:00 Uhr
jede Woche

Herz-Harfe spielen

Herzharfe spielen lernen, lauschen, Klänge erleben, die Klangräume zwischen den Tönen hören – ein Angebot für Erwachsene, die (auch) das Leise, Feine beleben wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)

jeweils Samstag
Beginn: 04.10.2025, 15:00 Uhr
monatlich

Angebote in Göttingen mit Tanz und Tönen 2025

Tanz und Töne in Göttingen Angebote 2025

im ÖPNV-Bereich

jeweils Donnerstag
Beginn: 20.11.2025, 09:00 Uhr
jede Woche

Herz-Harfe spielen

Herzharfe spielen lernen, lauschen, Klänge erleben, die Klangräume zwischen den Tönen hören – ein Angebot für Erwachsene, die (auch) das Leise, Feine beleben wollen.

Rupert-Mayer-Haus (Gemeindesaal von Heilig Geist), Neunkirchenweg 63, 89077 Ulm (Kuhberg)